Projekt Beschreibung
KINO-MAINTITLE: Leroy
Unsere Aufgabe
Gestaltung des Vor- und Abspann im themenaufgreifenden funkigen Seventies Look
GEISBERG STUDIOS
Dreamer Joitventure Filmproduktion und X-Verleih Filmverwertungsgesellschaft
Unsere Zielgruppe
Jugendliche Kinogänger
Inhalt des Films
Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Berliner Schüler Leroy: deutsch, kultiviert, gut erzogen – und schwarz. Er spielt Cello und geht in Ausstellungen, anstatt HipHop zu machen und Basketball zu spielen. Das einzig „Coole“ an ihm ist sein riesiger Afro-Look. Trotz fehlender Coolness und eines übernatürlichen Talents für Ungeschicklichkeiten jeglicher Art passiert das Unbegreifliche: Leroy erweckt die Aufmerksamkeit der süßen Eva. Doch das Glück der beiden wird auf eine harte Probe gestellt. Denn Evas Familie entpuppt sich als rechtsradikal und ihre fünf humorlosen Skinhead-Brüder verprügeln am liebsten Schwarze. Aber Leroy kämpft um Eva und so erfährt die Black Power-Bewegung der 70er Jahre ein Revival der ganz besonderen Art.
LEROY bereitet kurzweilig, klug und mit erfrischender Leichtigkeit Themen wie Rassismus, Gewalt und deutsche Schuldkomplexe auf und bildet damit ein neues Genre: die politische Teeniekomödie. Produziert von Oliver Stolz (KNOCKIN´ ON HEAVENS DOOR, LOST CHILDREN).